Themen aus Politik und Gesellschaft einfach erklärt

Durchblick

Politik ist kompliziert und langweilig? Das muss nicht sein. Auf dieser Seite findest du all unsere Themen: Kurz und einfach erklären wir dir wichtige Begriffe, zeigen dir Videos und klären Zusammenhänge auf. Klick doch gerne einmal durch.

Alle Themen
Durchblick
Demokratie und ihre Feinde
Die Abwehrkräfte

Feinde der Demokratie

Die deut­sche Ge­schi­chte zeigt, dass eine De­mo­kra­tie nicht selbst­ver­ständ­lich ist. 📖 🕰️ Es war ein müh­seliger Weg 🧗 hin zu freien Wah­len, de­mo­kra­tischen Grund­rechten und einer Ge­walten­tei­lung. Auch heute ist die De­mo­kratie nicht immun 💉 ge­gen­über den­je­nigen, die sie ab­schaffen wollen und tag­täg­lich in Frage stellen. 🚫 ❌ 🗑️ Doch wer ist ei­gent­lich ein De­mo­kratie­feind 🔎 und wie kann sich die De­mo­kratie davor schüt­zen? 🛡️ All das er­fahrt ihr hier!

Lobbyismus_Marionetten
Interessen in einer De­mokratie

Lobbyismus

Lobbyismus ist, wenn große Unter­nehmen ver­suchen Po­litik zu be­ein­flussen und ihre Inte­ressen durch­zu­be­kommen. Habt ihr das auch ge­dacht? 🤔 Das stimmt 👍 und trotz­dem ist es so viel mehr als das. Denn es gibt auch Um­welt­ver­bände, 🌻 Ar­beit­nehmer*innen­verbände 👮‍♀️ 👷‍♂️ 🧑‍⚕️ 🧑‍🏭 oder Men­schen­rechts­or­gani­sationen, 🌍 🤝 ⚖️ 📢 die ziem­lich viel Power haben. 💪Außer­dem sorgen große Unter­neh­men auch dafür, dass es der Wirt­schaft gut geht 🏭 und viele Men­schen einen gut be­zahlten Job haben. 💶 Was genau Lobby­ismus be­deutet, erfahrt ihr hier!

Demokratieformen
Wie geht Demokratie?

Formen der Demokratie

Die Men­schen in einer De­mo­kra­tie ent­schei­den da­rüber, wer sie po­li­tisch ver­treten soll. 🧑‍💼 🗣️ Dafür gibt es Wahlen. 🗳️ Gleich­zeitig leben sie in einer Ge­sell­schaft mit de­mo­kra­tischen Grund­werten. ⚖️ 🕊️ 🌍 💬 Indem sie sich aktiv be­teili­gen, wird die De­mo­kratie mit Leben ge­füllt. 🌱 Auf dieser Seite lernt ihr die De­mo­kratie als Herr­schafts-, Ge­sell­schafts- und Lebens­form kennen. Dies ist ein Konzept und be­schreibt die ver­schiedenen Ebenen, auf denen De­mo­kratie statt­findet. 📊

Demokratie_Bild
Die Stimme des Volkes

Das ist Demokratie!

Wir leben in einer Demo­kratie. 🏛️ Es gibt Wahlen, 🗳️ die Bürger*innen dürfen sich politisch engagieren und mit­be­stim­men. 📣👉 Es gibt Grund­rechte, die allen zu­stehen. Doch Demo­kratien sind nicht im­mer gleich. 🟰 Deutsch­land 🇩🇪 ist bei­spiels­weise eine in­direkte Demo­kratie, während die Schweiz 🇨🇭 eine direkte Demo­kratie ist. Was sich genau hinter dem Begriff ver­birgt 🫣 und was eine Demo­kratie aus­macht, all das erfahrt ihr auf dieser Seite. 📃

Jugendstudie_1
Frag doch mal!

Wie tickt die Jugend?

Studien sind wichtig, um Meinungen über ver­schiedene Themen auf­zu­zeigen und ge­sell­schaft­liche 👥, politische 🪧 und in­divi­du­elle 🧑 Trends aus­zu­machen. Auf dieser Seite zeigen wir euch, was junge Men­schen in Deutsch­land 🇩🇪 2024 be­wegt und welche Erwartungen sie an die Zu­kunft 🔮 ha­ben.

Parteien und Gerechtigkeit - Headerbild
Alle wollen Ge­rech­tig­keit - nur für wen?

Gerechtig­keit und Parteien

Was ge­recht ist, be­wer­ten Menschen unter­schied­lich. 🔍 Ist es ge­recht, wenn allen ge­hol­fen wird, egal in welcher Situation sie sind? Ist Leis­tung der Maß­stab für Ge­rech­tig­keit? Ist es un­ge­recht, wenn etwas nur für Menschen mit be­stim­mten Merk­malen gilt? 🤔 Das und vieles mehr fragen sich die Parteien in Deutsch­land und fin­den da­zu unter­schied­liche Ant­worten. ⁉️

soziale Gerechtigkeit
Der Sozial­staat ist der Weg

Soziale Gerecht­ig­keit

Es ist sozial, wenn jemand einer anderen Per­son hilft. 💕 Ein Sozial­staat ist ein Staat, der sich um seine Bürger*­innen küm­mert. Das Kon­zept da­hinter nennt sich soziale Ge­rech­tig­keit. 🤝 Aber was ist ei­gent­lich "sozial ge­recht" und was hat das mit einem Vier­eck 🟪 zu tun? Dies und vieles mehr klären wir auf dieser Seite.

Justitia + Gott
Gerechtigkeit im Laufe der Zeit

Gerecht­ig­keits­theorien

Es gibt ver­schie­dene Theo­rien, die den Be­griff "Ge­rech­tig­keit" erklären und fest­legen, was ge­recht ✅ oder un­ge­recht ❌ ist. Diese De­fi­ni­ti­onen haben sich im Laufe der Zeit ⏳ ent­wickelt und ver­ändert. Auf dieser Seite er­fahrt ihr, was wichtige Denker 🧙‍♂️ in den ver­schie­denen ge­schicht­lichen Epochen zum Thema Ge­rech­tig­keit ge­sagt 👁️‍🗨️ haben und was genau die Epochen aus­ge­macht haben. 🌍

Was ist Gerechtigkeit?
Alles auf Anfang!

Das ist Gerechtig­keit!

Was gerecht ist und was nicht, ist oft eine Frage der Perspektive: Wer bin ich, was mache ich, wo komme ich her und wie stehe ich in der Gesellschaft? 🤔 Auf dieser Seite zeigen wir, was Gerechtigkeit bedeutet und warum dieses Thema in Gesellschaft und Politik so wichtig ist. 🛎️ Außerdem zeigen wir, was der Begriff Gleichheit damit zu tun hat. 🟰

Sex&Gender Titelbild
Let's talk about...

Sexualität & Geschlecht

Die Ein­teilung in aus­schließ­lich Mann 👨 und Frau 👩 war gestern. Liebe ♥️ ist po­li­tisch. Steile An­sagen? Stimmt! Auf dieser Seite geben wir Ein­blick 🔎 in diese Themen. Wir er­klären die Be­griffe, die du ken­nen musst, und zeigen was sich in den letzten Jahren beim Thema Sex und Gen­der ge­sell­schaft­lich und po­li­tisch getan hat. 💪

Ungleich-Zeichen
Wenn Vielfalt nicht positiv ge­sehen wird

Dis­krimi­nierung

„Diskriminierung“ kommt vom lateinischen Wort „discriminare“ und be­deu­tet „unter­scheiden“. Das klingt jetzt vielleicht ziemlich neu­tral, aber genau das ist Dis­kriminie­rung nicht! ☝️

Diversität Titelbild
Alle verschieden – zum Glück!

Das ist Diver­sität!

Unsere Gesell­schaft ist viel­fältig – also divers – und das ist auch gut so! 🥳 Auf dieser Seite schauen wir uns Diversität und ihre Dimen­sionen genau­er an und klären, was denn ein Eis­berg 🧊 damit zu tun hat. 🤓

Transformation Bild
Aufbruch in eine neue Welt

Die große Trans­formation

Transformation bedeutet Umwand­lung. ✨ Es ist der Wechsel von einem alten in einen neuen Umstand. Die Gesell­schaft ändert sich ständig, mit der sozial-ökologischen Trans­formation soll sie aller­dings in eine bestimmte Richtung verändert werden. ➡️ Konkret: Sie soll sozial 😇 und nach­haltig 🍃 werden! Wie das gehen soll, warum eigent­lich und was Lösungs­ansätze sind, erfährst du hier.

MicrosoftTeams-image (6)
Wirtschaft und Nach­haltig­keit

Neo-Ökologie

Es ist einfach, sich beim Thema "Wirt­schaft und Nach­haltig­keit" ganz klein zu fühlen. 😶 Wer von uns lei­tet schon einen großen Kon­zern und fällt Ent­schei­dungen, die in einer Se­kunde zu tonnen­weise mehr Ver­packung oder zu faireren Arbeits­be­dingungen führen können? 🤯 Warum es sich trotz­dem lohnt, mit­zu­reden und welche Be­griffe du dabei kennen solltest, er­fährst du hier. 😎

Nachhaltigkeitsstrategien
Drei Wege - ein Ziel!

Strategien für mehr Klima­schutz

Wie können wir den globalen 🌍 Klima­wandel stoppen? ❌ Dafür gibt es verschiedene Strategien, die alle dasselbe Ziel haben - mehr öko­logische Nach­haltig­keit. 🍀 Die Wege dahin unter­scheiden sich aber stark von­einander. Wir stellen euch die drei grund­legenden Nach­haltig­keits­strategien vor, die im Großen 🐘 wie Kleinen 🐀 funktionieren.

17 Ziele
Aktiv werden für mehr Nach­haltigkeit!

17 große Ziele

Die Welt­gemeinschaft hat sich viel vor­genommen - die Welt soll nach­haltig werden. 💪 Und weil Nach­haltig­keit so ein komplexer Begriff ist, wurden 17 Ziele 🎯 für nach­haltige Ent­wicklung fest­gelegt. Alle Ziele zusammen sollen dazu füh­ren, dass es auf der Welt umwelt­freund­licher und gerech­ter zugeht. 😨 Okay klar, die Welt nach­haltig machen ist schon eine echt große Aufgabe. 💯 Aber auch du hast die Mög­lich­keit, dich ein­zusetzen. Wie das geht, erfährst du hier!

Bearbeitet guillaume-de-germain-6Xw9wMJyHus-unsplash-01
Mehr als nur die Umwelt?

Das ist Nach­haltig­keit!

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. 💬 Aber was genau ist das eigentlich und wo findet es statt? Auf dieser Seite suchen wir nach den Ur­sprüngen 💥 des Begriffs und zeigen dir, dass er mehr als nur eine ge­sunde Natur beschreibt.

Update der Demokratie Bild
Digitalisiert euch!

Update der Demo­kratie

Die Digitalisierung wirkt sich auf viele Bereiche des Lebens aus. Die Demokratie läuft dabei noch auf Videokassette 📼. Du weißt nicht was das ist? Genau! Doch gibt es schon heute Möglichkeiten, sich digital zu beteiligen. Wie das geht und warum die Demokratie (vorerst) keine Künstliche Intelligenz braucht, erfährst du hier!

Meinungsbildung im Netz Titelbild
Über Filterblasen, Social Bots und mehr

Meinungs­bildung im Netz

Sich eine Meinung im Netz bilden: das geht von (fast) über­all und zu jeder Zeit. 👏 Doch nicht immer werden im Netz seriöse Quellen genutzt. Auch Fake News finden so ihren Weg in den All­tag der Men­schen. Diese sind oft in Filter­blasen gefangen oder lassen sich von Social Bots 🤖 blenden. Doch was bedeu­tet das eigentlich?

mika-baumeister-gpZZtJDDkSc-unsplash
Formen politischer Partizipation

Wie kann ich politisch mitwirken?

Was kannst du tun, wenn es einfach nicht genug Fahrrad­wege in deiner Umgebung gibt 🚴 oder der Jugend­club in deinem Ort mal wieder dringend renoviert 🔨 werden muss? Es gibt viele Möglich­keiten wie sich jede*r Einzelne politisch einbringen – also partizipieren – kann, um sich genau mit solchen Fragen auseinander­zusetzen. Einige davon stellen wir dir hier vor 🥳

Klopapier
Corona und die Folgen

Demokratie in Zeiten der Krise

Krisen wie die Corona-Pandemie verändern (zeitweise) das Leben der Bürger*innen. Es werden Kontakt­beschränk­ungen aus­ge­sprochen und Ver­anstalt­ungen abgesagt. ❌ Die Regierung schränkt wichtige Grund­rechte ein. Warum darf sie das und wie funktioniert Demo­kratie in dieser Zeit? Das erfährst du hier!

Basics
Dir fehlt gerade der Durchblick?

Politische Basics

Bei uns findest du viele verschiedene Themen. Manchmal benötigst du vielleicht ein bisschen Vorwissen, um alles zu verstehen. Du hast das Gefühl dir fehlen ein paar Basics 🤯? Kein Problem. Auf dieser Seite findest du politisches Grundwissen 🤓 kurz und knapp erklärt. Falls dir Begriffe fehlen, kannst du uns anschreiben. Wir kümmern uns drum.