Mit PDFs zum Download

Praxis­material

Mit unserem Praxismaterial unterstützen wir Lehrende und Pädagog*innen der Jugend(verbands)arbeit sowie Ehrenamtliche. Alle Inhalte wurden mit Medienbildner*innen erstellt und stehen zur freien Verfügung. Durch den modularen Aufbau sind sie schnell und flexibel einsetzbar. Zudem bieten Hintergrundinformationen und weiterführende Tipps die Möglichkeit zur breiten Auseinandersetzung mit dem Thema.

Alle Themen
Praxismaterial
Collage Geschlecht & Sexualität
Was ist schon normal?

Geschlecht & Sexualität

Geschlecht ⚧ und Sexualität 💞 sind zutiefst persönliche und intime Angelegen­heiten eines jeden Menschen. Trotz­dem (oder gerade deswegen) ist es immens wichtig darüber zu sprechen, 🗣 denn unser Geschlecht und unsere Sexualität sind weit viel­fältiger als hinlänglich gedacht wird. 🌈 Unser Mate­rial gibt Fach­kräften in sechs Modulen kon­krete Anre­gungen und Me­thoden, um mit jungen Menschen zum Thema zu arbeiten. ✅

Collage Diskriminierung
Pädagogische Ansätze gegen Benach­teiligung

Diskrimi­nierung

Diskriminierung findet statt. 😔❌ Manche Men­schen erleben sie jeden Tag. Denk­muster und Handlungs­gewohn­heiten können sich aber än­dern, zum Beispiel indem sie durch päda­gogische Arbeit reflek­tiert und auf­gebrochen werden. ☝️ Unser Mate­rial gibt Fachkräften in sechs Modulen kon­krete Anre­gungen und Me­thoden für die Praxis.

Collage IDW
Unterschiede als Chance

Ich. Du. Wir.

In unserer Gesell­schaft leben Menschen mit verschie­denen Eigen­schaften und Lebens­entwürfen mit- und neben­einander. Diese Viel­falt kann eine große Berei­cherung für alle sein! 👏 Unser Ma­terial gibt päda­­go­gischen Fach­­kräften in fünf Mo­dulen Ideen für die Praxis, um zum The­ma Iden­tität und Zusammen­leben zu ar­beiten. 🔎

CollageWirtschaft
Verantwortung von Unternehmen und Konsument*innen

Wirtschaft

Wie viel Wachstum kann unser Planet noch (v)ertragen? Diese Frage bezieht sich nicht auf die Flora und Fauna, son­dern auf das Wirtschafts­wachstum. 🏭 Unser Ma­terial gibt päda­go­gischen Fach­kräften in fünf Mo­dulen Ideen für die Praxis, um zum The­ma Nach­­haltig­­keit mit dem Fokus auf Wirtschaft zu ar­beiten. 🔎

Collage
Soziale Verantwortung als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft

Gesell­schaft

Beim Thema Nach­haltig­keit den­ken die meis­ten Men­schen an die Na­tur. 🌲 Doch auch soziale Pro­bleme müssen in An­griff genom­men werden. 💪 Unser Ma­terial gibt päda­go­gischen Fach­kräften in fünf Mo­dulen Ideen für die Praxis, um zum The­ma Nach­haltig­keit mit dem Fokus auf Gesellschaft zu ar­beiten. 🔎

Collage Website
Bildung als Grund­lage nach­haltiger Zukunft

Öko­logie

Es ist wichtig, junge Men­schen für Nachhaltig­keits- und Umwelt­themen zu sen­sibili­sieren. 🌱 Unser Ma­terial gibt päda­go­gischen Fach­kräften in sechs Mo­dulen konkrete An­regun­gen und Me­thoden für die Praxis, um zum The­ma Nach­haltig­keit mit dem Fokus auf Öko­logie zu ar­beiten. 💪

Große Collage
Jede Stimme zählt!

Wahlen

Wahlen sind ein zentraler Be­stand­teil einer Demo­kratie. 🗳️ In un­serem Praxis­material finden Fach­kräfte Hinter­grund­infor­mationen und fünf prak­tische Module, um mit jungen Menschen zum Thema Bundes­tags-, Landtags- und Kommunal­wahl zu arbeiten. 🔎

Große Collage Neu
Eigene Meinung als Grund­lage von Be­teiligung

Meinungs­bildung

Sich eine Mei­nung im Netz zu bilden ist gar nicht so ein­fach: Fake News und Filter­blasen sind nur einige Heraus­for­der­ungen, vor denen junge Men­schen bei der Re­cher­che im Netz stehen. 😵 Das Praxis­material gibt Fach­kräften in sechs Mo­dulen An­regun­gen und Ideen für die Ar­beit zum Thema "Meinungs­bildung". 🤓

PM Partizipation
Beteiligung lernen, leben und erleben

Parti­zipation

Eine Demokratie lebt davon, dass sich die Menschen be­teiligen. 🤝 In unserem Praxis­material finden Fach­kräfte Hinter­grund­infor­mationen und fünf prak­tische Module, um mit jungen Men­schen zum Thema Parti­zipation zu ar­beiten sowie Be­teiligungs­prozesse auf spieler­ische Art er­leb­bar zu machen. 🧐