Wirtschaft
Wie viel Wachstum kann unser Planet noch (v)ertragen? Diese Frage bezieht sich nicht auf die Flora und Fauna, sondern auf das Wirtschaftswachstum. 🏭 Unser Material gibt pädagogischen Fachkräften in fünf Modulen Ideen für die Praxis, um zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Fokus auf Wirtschaft zu arbeiten. 🔎

Geht Wirtschaft nachhaltig?
Allgemeiner Überblick
Umweltsysteme und Nachhaltige Entwicklung: Alternative Wirtschaftssysteme
Nachhaltigkeitsstrategien
BUND Baden-Württemberg: Suffizienz - Konsistenz - Effizienz
Green Growth
Cradle to Cradle NGO: Umgestalten. Das C2C Designkonzept
BMU: GreenTech made in Germany 2021. Umwelttechnik-Atlas für Deutschland
Degrowth
Fluter: Ganz schön verbohrt: Share Economy ja oder nein?
Gemeinwohl-Ökonomie: Idee & Vision
Der Standard: Ist Minimalismus die Lösung oder nur ein weiterer Konsumtrend?
Greenwashing
Siegel und Label - ein Überblick
Problem Greenwashing
Beispiel I - SHEIN
Das sagt SHEIN: Unsere Produkte / Unser Planet
Aber es gibt auch Kritik:
Endlich Grün: Die Kritik an Shein zusammengefasst
Beispiel II - Milka
Das sagt Milka: Nachhaltigkeit bei Milka
Aber es gibt auch Kritik:
Greenpeace: Kakao und Palmöl, wo vorher Regenwald war
Der Standard: Kinderarbeit und Umweltzerstörung für Milka-Schokolade
Konsum vs. Verzicht
ZDF aspekte: Konsum oder Verzicht. Warum kaufen so gut tut
Deutschlandfunk: Politik und Verzicht / Weniger Konsum als Antwort auf die Klimafrage?
Klima-Arena: Nachhaltigkeitsziele sind kein „Verzicht auf Spaß“
Stefanie Stahl: Nachhaltigkeit – warum fällt uns Verzicht so schwer?
Tools und Apps zur Zusammenarbeit und Gestaltung
Bildersuche
Collagen gestalten
Online-Mindmap
Kooperative Lernplattform
Kollaborative Online-Pinnwand: Padlet
Zum Erstellen eines Padlets ist eine Anmeldung notwendig (durch die Fachkraft). Die Fachkraft kann die Pinnwand zur Bearbeitung für alle freischalten und den Link teilen oder die Teilnehmenden einzeln einladen. Persönliche Daten sollten in diesem Tool nicht geteilt werden.
Etherpads
Etherpads (oder kurz Pads) sind Online-Dokumente zum kollaborativen Arbeiten in Echtzeit. Es ist keine Anmeldung beim Anbieter notwendig. Ein Etherpad kann einfach erstellt und der Link mit den Teilnehmenden geteilt werden. Persönliche Daten sollten in diesen Tools nicht veröffentlicht werden.
Ähnliche Anbieter sind zum Beispiel: Board, HackMD, Yopad und Riseup.