Einsatz für mehr Austausch

Gerechtig­keit in Altenburg

Die Jugend­gruppe des Ver­eins FACK setzt sich für mehr Ge­rechtig­keit in Alten­burg ein. 🏙️ ⚖️Dafür haben sie ein Projekt er­ar­beitet, 🛠️ welches sich zum Ziel ge­setzt hat, 🎯 die Be­reiche Alters-, Zu­kunfts-, und Ge­schlechter­ge­rechtigkeit mal näher zu be­trachten. 🔍 Mit wem sie zu­sammen­ge­arbeit haben 🤝 und wie das konkret aus­sah, das er­fahrt ihr hier. 👇

Bild_Altenburg
Alt und jung zusammen

Das Projekt.

Gerechtigkeit hat viele Ebe­nen. 🪟 Das hat auch die Ju­gend­gruppe aus Alten­burg heraus­ge­funden und wollte ein paar davon ver­binden. ♾️ Konkret: Zukunfts-, Alters- und Ge­schlechter­ge­rechtigkeit. Alles was sie brau­chten, waren junge 🧑 und ältere 🧑‍🦳 Men­schen, einen Ort 📍 und ein Thema. 📘

💡 Das Thema: Ge­rechtig­keit

🎯 Das Ziel: Jung und alt zu­sammen­bringen!

❓ Warum: Für mehr Aus­tausch und ge­gen­seitiges Ver­ständnis!

👉 Wie die Ju­gend­lichen das Pro­jekt um­ge­setzt haben, siehst du im Folgenden!

Projekt_Altenburg
Erst denken und dann handeln!

Projektverlauf

Die Jugend­gruppe von FACK wollten das Thema Ge­rechtig­keit bei sich im Ort📍 be­ar­beiten. Hierfür holten sie sich unter­schied­liche Akteur­*innen ins Boot, 🚣‍♂️ wie das Senioren­projekt AGATHE und den Schloss- und Kultur­be­trieb Re­si­denz­schloss Altenburg.

Gemeinsam planten sie ver­schie­dene Ver­an­stal­tungen. 📝 📅 Eine davon war der Besuch des Residenz­schlosses 🏰 samt einer Füh­rung für ältere Men­schen. 🧓 Die Jugend­gruppe war natür­lich auch dabei. 🙌 Einer der Ju­gend­liche hatte be­acht­liches Wissen 🧠 zu Ge­schlechter­fragen in der Ge­schichte des Schlo­sses. 📜 So er­zählte er etwa von Frauen­kämpfen im 18. Jahr­hundert 🥋 und wie sie es damals schaf­ften, sich ge­gen das Pa­tri­archat Pa­tri­archat be­deutet, dass Männer mehr Macht und Vor­teile haben als Frauen oder andere Ge­schlechter. durch­zu­setzen. 👊

Abschließend unter­hielten sich alle noch bei Kaffee ☕ und Kuchen 🍰 und ord­neten das Ge­hörte in das Thema Ge­rechtig­keit ein.

Bild Altenburg Projektverlauf
Gerechtigkeit in der Gesellschaft

Und warum das Ganze?

Die Jugend­gruppe hat ein­drucks­voll ge­zeigt, wie wichtig es ist, in den Aus­tausch zu gehen, 💫 Stich­wort Ge­ner­ationen­ge­rechtigkeit. 🤝 Es ist so wichtig, sich gegen­seitig zuzu­hören, 🤔 zu dis­ku­tieren, 🗣️ von­ein­ander zu lernen. 🎓

Gerade das Thema Ge­rechtig­keit eig­net sich super, um mit ält­eren Men­schen in den Aus­tausch zu gehen, 💬 sie zu Fra­gen wie das früher so war ❓ und zu er­zählen, was einem bei dem Thema wichtig ist. Es gab schon immer Frauen, die sich ge­gen das Pa­tri­archat zur Wehr ge­setzt haben. 💪 Diese Ge­schichten gilt es zu er­zählen, um zu zei­gen, 👉 dass es nicht nur Männer waren, ❌ die Ge­schichte ge­prägt haben, son­dern auch ganz viele mutige Frauen, die sich in ganz vielen kleinen Kämpfen für mehr Ge­rechtig­keit ein­gesetzt haben. ⚖️ 🤺

JP-Altenburg-3-min
JP-Altenburg-17-min
JP-Altenburg-2-min
JP-Altenburg-19-min
JP-Altenburg-15-min
JP-Altenburg-23-min