Gegen das Ver­gessen!

Inter­kultureller Dialog in Jena

Auf das Massaker in Srebre­nica auf­merk­sam machen - das war das Ziel der Mus­li­mischen Hoch­schul­gruppe Jena.❗In Form einer hy­briden Info­ver­an­staltung mit an­schließen­der Frage­runde, brachten die Studie­renden ein emo­tio­nales Thema in die Öffent­lich­keit. Wie genau das Ganze ab­ge­laufen ist, er­fahrt ihr auf dieser Seite. 🙂

JP-MHG-Jena-2
(Un)gerechtigkeit eine Stimme geben!

Das Projekt

Im Juni 1995 wurden in der Klein­stadt Srebre­nica im Zuge des Bos­nien­krieges über mehre­re Tage hin­weg mus­li­mische Männer und Frau­en er­mordet. 😢 Die Mus­li­mische Hoch­schul­gruppe Jena möchte mit­hilfe der Info­ver­an­stal­tung "Srebrenica: Der Genozid Ein Genozid be­zeich­net die ge­zielte Ver­fol­gung von Be­völk­erungs­gruppen, die sich durch ver­schiedene kul­tu­relle Merk­male wie Sprache, Reli­gion und Tra­dition von an­deren unter­scheiden. Ein anderes Wort dafür ist der Be­griff „Völkermord“. an Bosniaken" darauf auf­merk­sam machen u­nd über die da­maligen Er­eig­nisse sprechen. 📢

💡 Das Thema: Eine Info­ver­an­staltung über den im Jahr 1995 statt­ge­fundenden Völker­mord in Sre­brenica (Bosnien und Her­zego­wina 🇧🇦).

🎯 Das Ziel: Auf­merk­sam­keit und Be­wusst­sein schaffen. 💪

❓ Warum: Um die Ge­scheh­nisse nicht in Ver­gessen­heit ge­raten zu lassen und Be­troffenen eine Stimme zu geben. 💬

Wie das Pro­­jekt ab­­ge­­lau­fen ist, er­­­fährst du im Fol­­­gen­­den! 👇

JP-MHG-Jena-33
Begegnung durch Austausch!

Der Projektverlauf

Einen Einstieg in die Veranstaltung bot die bos­ni­a­kische Jour­na­listin Melina Borčak. Sie schal­tete sich digital 💻 zu und fasste die da­maligen Er­eig­nisse für alle An­we­sen­den zu­sam­men. Da­bei gab sie den Teil­nehmen­den einen Ein­blick in die da­maligen Kriegszustän­de und be­richtete de­tail­liert von den Ge­schehnis­sen. 🗣️

Danach meldeten sich zwei Be­trof­fe­ne zu Wort: Eine bos­ni­a­kische Mut­ter und ihre Toch­ter 👩‍👧 schilderten ihre emo­ti­o­nale Reise wäh­rend der Flucht zu Zeiten des Krieges. Die bei­den lasen an­schlie­ßend einen Brief ✉️ des bos­ni­a­kisch-deutsch­en Schau­spielers Edin Hasanović an sei­nen Vater vor, der die da­ma­ligen Ge­scheh­nisse nicht über­lebte.

Zum Schluss hatte das Pu­b­li­kum die Möglich­keit, Fragen an die An­we­sen­den zu stellen. Die da­raus ent­standene Ge­sprächs­runde bot viel Stoff für Dis­kus­sionen.

Heraus­ge­kommen ist ein Abend, der noch lange im Ge­dächt­nis 💭 bleiben wird.

JP-MHG-Jena-36
Geschichte erfahrbar machen!

Und warum das Ganze?

Es ist wichtig, Ge­schi­chte aus den Ge­schichts­büchern 📚 zu holen und sie le­bendig zu ma­chen. Das hat die Mus­li­mische Hoch­schul­gruppe Jena ein­drucks­voll gezeigt. ✨

Vom 11. bis zum 19. Juli 1995 wurden über 8000 bos­niakisch-mus­li­mische Män­ner und Frauen von ser­bischen National­isten ihren Fa­milien ent­rissen und über mehrere Tage sys­te­ma­tisch er­mor­det. 😭 Die Taten sollten da­nach durch das Ver­schwin­den der Lei­chen ver­schlei­ert werden. Noch heute gibt es Men­schen, welche das Mas­sa­ker re­la­tivieren und leug­nen. 😶 Auch der Euro­päischen Uni­on und der NATO wird po­liti­sches Ver­sagen vor­ge­worfen. Der Bosnien­krieg ge­schah im Zuge der Jugos­lawien­kriege Die Jugos­lawien­kriege waren eine Serie von Kriegen auf dem Gebiet des ehe­maligen Jugos­lawien in den Jahren von 1991 bis 2001. .

Die Mus­limische Hoch­schul­gruppe Jena ist ein Zu­sammen­schluss mehr­erer mus­limisch­er Studie­render der Friedrich-Schiller-Uni­ver­si­tät und Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena. 🏫 In Form re­gel­mäßiger Ver­netzungs- und Ak­ti­ons­ver­an­staltungen möchten die Mit­glieder einen Treff­punkt für die musli­mische Com­munity schaffen und mit Inter­es­sierten ins Ge­spräch kommen.

⚠️ Nicht zuletzt durch den Rus­sischen An­griffs­krieg in der Uk­ra­ine ist es wich­tig, Kriegs­ver­bre­chen ⚔️ in der euro­päischen Ge­schichte zu thema­tisier­en und in Er­inner­ung zu be­halten. 📅 Die Hoch­schul­gruppe hat mit dem Thema ge­zeigt, dass Frieden in Europa nicht selbst­ver­ständlich ist. ☮️

Mipo: Jena 7
Mipo: Jena 2
MiPo: Jena 1
Mipo: Jena 3
Mipo: Jena 4
Mipo: Jena 6