Jurtenbau in Erfurt
Der Pfadfinderstamm St. Elisabeth der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein altes Schwarzzelt (Jurte) zu erneuern. Warum ❓ Weil Wiederverwendung besser ist als etwas neu zu kaufen. ☝️ Außerdem kann es in der Natur recht ungemütlich sein und dann ist ein Dach über dem Kopf viel Wert. 🌦️❄️
Das Projekt
Ein Pfadfinderstamm braucht eine Jurte. Das Wort "Jurte" kommt vom türkischen Wort Yurt und bedeutet Heim. Zwar wohnen die sogenannten Pfadis nicht in diesen Zelten, jedoch ist das Dach über dem Kopf sehr wichtig für ihre Ausflüge in die Natur. Das hat sich auch eine Gruppe aus Erfurt gedacht und so ist dieses Projekt entstanden.
Das Thema: Reparatur einer Jurte Das Ziel: Ein neues Dach über dem Kopf haben für viele tolle Ausflüge in die Natur
Warum: Weil Back to nature! ein cooles Motto ist und nass geregnet zu werden uncool ist Wie die Jugendlichen das Projekt umgesetzt haben, siehst du im Folgenden!
Der Projektverlauf
Da Pfadfinder*innen von Natur aus die Umwelt besonders am Herzen liegt , haben sich die Pfadis aus Erfurt dazu entschieden, eine alte und gebrauchte Jurte aufzupeppeln.
Zunächst wurde eine Bestandsaufnahme gemacht : Wie steht es um die alte Jurte und was braucht es, um sie wieder nutzbar und wetterfest zu machen?
Bei einer gemeinsamen Aktion wurde die Jurte dann aufgebaut und repariert und alle Ersatzteile wurden eingebaut. Damit ist die Jurte ready für das nächste Abenteuer in der Natur!
Am Ende haben sich die Teilnehmenden noch intensiv über ihr Projekt, die Umwelt und deren Zusammenhang ausgetauscht!
Und warum das Ganze?
Gemeinsame Lager sind eine wichtige Sache bei den Pfadis. Ein Lager aufschlagen meint in dem Fall die Jurte mitten der Natur aufzubauen. Das Schwarzzelt ist also wichtig, um bei Wind und Wetter in der Natur zu bestehen.
Warum ist das relevant
Viele sagen, dass Naturerfahrungen wichtig sind, um nachhaltig zu handeln. Wer in die Natur geht und sich an ihr erfreut, wird achtsamer und schmeißt seine Abfälle in den Müll und nicht daneben.
Im Projekt wurde eine Jurte repariert, um zukünftig Kindern und Jugendlichen eine solche Naturerfahrung zu ermöglichen. Ganz nebenbei haben die Teilnehmenden im Projekt gelernt, was Nachhaltigkeit bedeutet und warum es wichtig ist, sich dafür einzusetzen.