Workshop
Kein Bock 🥱 auf Politikunterricht wie in der Schule? ‼️ Wir haben die Lösung: Die kurzweiligen und innovativen 🚀 JUGEND-PRÄGT-Workshops zu Themen rund um Politik und Demokratie. Ihr erlebt politische Bildung ganz neu, werdet aktiv, kommt ins Gespräch 💬, probiert aus und lernt so Politik von einer anderen Seite kennen. 💰 Und das allerbeste: Die Workshops sind für euch kostenfrei. Wenn ihr Interesse habt, schreibt uns an!

Der Kurze
Unser kurzer Workshop richtet sich an alle, die schnellen Input suchen. Mithilfe digitaler Tools
erhaltet ihr alle wichtigen Infos, die ihr braucht, um mitreden
zu können.
Mögliche Inhalte:
Wie kann ich politisch mitwirken?
Warum sollte ich (nicht) wählen?
Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?
Was ihr bekommt:
Basiswissen zum Mitreden
digitale Zusammenarbeit
Argumente, die über den Tellerrand hinausblicken
Der kurze Workshop umfasst 90 - 120 Minuten und kann ausschließlich digital stattfinden. Alles Wichtige zu unseren Worshops findet ihr weiter unten

Der Lange
Unser langer Workshop richtet sich an alle, die so richtig Bock
auf Themen rund um Politik und Demokratie haben. Ihr bekommt alle Informationen des kurzen Workshops und Spezialwissen, um in Diskussionen so richtig durchstarten zu können. Ihr werdet selbst aktiv
, bildet euch eine Meinung
und könnt diese auch vertreten.
Mögliche Inhalte:
Was sind Filterblasen und was haben sie mit deiner Meinung zu tun?
Werde Politiker*in und mache Wahlkampf!
Wo liegen die Schwierigkeiten nachhaltigen Lebens?
Was ihr bekommt:
grundlegende und vertiefende Informationen
Platz für Diskussion
kreatives Ausprobieren
Der lange Workshop umfasst 3-5 Stunden und kann digital oder als Präsenzveranstaltung (in Thüringen) stattfinden. Alles Wichtige zu unseren Worshops findet ihr weiter unten

Train the Trainer
Du bist Jugendleiter*in, Lehrkraft oder arbeitest anderweitig mit jungen Menschen und willst in der politischen Bildung aktiv werden? Super
Wir bieten dir in unserem Train the Trainer Workshop eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Arbeit mit unseren Praxismaterialien.
Was ihr bekommt:
politische Bildung in praxisnahen Modulen
sofort einsetzbares Know-how
methodische Tipps und Tricks
In dem Train the Trainer Workshop wird ein Praxismaterial eurer Wahl vorgestellt. Er dauert 60 - 90 Minuten und ist ein digitales Angebot.
Alles Wichtige zu unseren Worshops findet ihr weiter unten

Alles Wichtige!
Unser Workshopangebot richtet sich an junge Menschen, Pädagog*innen, Lehrende und Ehrenamtliche aus Thüringen.
An unseren Workshops können maximal 25 Personen teilnehmen.
Die Workshops sind komplett kostenfrei. Die Kosten werden im Rahmen unserer Projektförderung getragen.
Termine können individuell mit uns abgestimmt werden. Unsere Kapazitäten sind begrenzt. Eine Anfrage ist keine verbindliche Buchung.
Unsere Themen findet ihr unter Durchblick und in unseren Praxismaterialien. Schreibt uns, welches Thema euch interessiert.
Für unsere digitalen Workshops nutzen wir die datenschutzkonforme Videokonferenzplattform WebEx.
Bei Präsenzveranstaltungen kommen wir zu euch. Ihr stellt den Raum zur Verfügung.