Demokratie kann so einfach sein!
Politik ist spannend, aber der Durchblick fehlt?
Lust, mit jungen Menschen politisch zu diskutieren, weißt aber nicht wie?
Unsere Demokratie mit Jugendlichen gestalten?
JUGEND PRÄGT unterstützt dich dabei!

Durchblick
Es ist nicht immer einfach Politik zu verstehen. Unter dem Stichwort »Durchblick« findest du politische und gesellschaftliche Themen einfach erklärt.
Wir geben Antworten zu:
Muss ich in einem Parlament sitzen, um die Politik mitzugestalten?
Ist Nachhaltigkeit mehr als Umwelt?
Demokratie und Digitalisierung – passt das überhaupt zusammen?
Kompetenzlabor
Politik mal anders!
Wir befähigen pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche gemeinsam mit jungen Menschen wertschätzend und konstruktiv über Politik zu sprechen. In unseren kurzweiligen Modulen reflektiert ihr euer Demokratieverständnis, lernt, politische Konflikte zu steuern,
und erkundet die Rolle der Digitalisierung
für die Demokratie.

Kontrovers! Und jetzt?
Wie gelingt es uns, in politisch aufgeladenen Gesprächen handlungsfähig zu bleiben?
In unserer Fortbildung "Lernen, Streiten, Gestalten" reflektieren wir eigene Reaktionsmuster in politischen Gesprächen, erkennen sprachliche Trigger und entwickeln
Deeskalationsstrategien für kontroverse politische Diskussionen. Gemeinsam analysieren wir politische Begriffe, gesellschaftliche Frames und pädagogische Handlungsspielräume.

Praxismaterialien
Demokratie
Was ist eigentlich eine Demokratie? 🇩🇪 Was macht sie aus? 🤔 Wer hat die Macht in einer Demokratie? 🗳️ Wie geht die Demokratie mit ihren Feinden um? ⚖️ Und wohin wird sich die Demokratie entwickeln? 🌍 Mit diesem Material kann in sechs Modulen die Auseinandersetzung mit diesen Fragen beginnen. 🚀
Material anzeigen